Künstliche Intelligenz (KI) ist für Handwerk und KMU längst kein Zukunftsthema mehr, sondern ein praktisches Werkzeug, das heute schon Effizienz steigert und Kosten spart. Wie Heiko Roth, CTO der EGOTEC AG, in einem Vortrag bei der Kreishandwerkerschaft Neckar-Odenwald zeigte, lässt sich KI mit kleinen Schritten gewinnbringend einsetzen – etwa für automatisierte Kundenkommunikation, Wissenssicherung oder Prozessoptimierung.
Drei zentrale Vorteile:
- Chatbots entlasten Mitarbeiter, indem sie Standardanfragen (z. B. zu Öffnungszeiten) rund um die Uhr beantworten.
- KI-basierte Wissensdatenbanken sichern Expertenwissen und machen es für neue Mitarbeiter zugänglich.
- Automatisierung spart Zeit bei Aufgaben wie Rechnungsprüfung oder Ausschreibungen – mit bis zu 50% Effizienzgewinn.
Mit europäischen Hosting-Lösungen wie lalamo.cloud ist der Einsatz datenschutzkonform möglich. Die Handwerkskammer berät über Fördermöglichkeiten, z.B. zum aktuellen Programm Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk (kostenfreie Beratung).
Fazit: KI ist machbar, bezahlbar und praxisnah – ideal für Betriebe, die wettbewerbsfähig bleiben wollen.
weitere Infos auf unserem lalamo.cloud KI Projekt